Führerschein Klasse L in Weilheim an der Teck & Kirchheim unter Teck – jetzt anmelden und die Fahrausbildung starten
Alle wichtigen Informationen zu diesem Traktorführerschein.
In der Land- und Forstwirtschaft sind besonders leistungsstarke Maschinen nötig. Dementsprechend speziell sind die Anforderungen an die Bedienung der Zugmaschinen.
Mit dem Führerschein Klasse L, für den du dich in unserer Fahrschule in Weilheim an der Teck & Kirchheim unter Teck ausbilden lassen kannst, ist es erlaubt,
Zugmaschinen (solo) für die Land- und Forstwirtschaft bis 40 km/h, mit Anhänger bis 25km/h zu nutzen.
Fahrzeugart: | Landwirtschaftliche Zugmaschinen, selbstfahrende Arbeitsmaschinen und Flurförderzeuge |
Mindestalter: | 16 Jahre |
Geltungsdauer: | ohne Befristung |
Vorbesitz erforderlich: | Nein |
Ausbildungdauer: | Im Rahmen des theoretischen Teils steht sowohl Grundstoff als auch Zusatzstoff auf dem Programm. 12 Doppelstunden Grundstoff, die jeweils 90 Minuten dauern, und 2 Doppelstunden Zusatzstoff (Traktortechnik) sind vorgesehen. Eine praktische Ausbildung erfolgt nicht. |
Definition Führerschein Klasse L
Bei der Klasse L handelt es sich um einen Führerschein für die Land- und Forstwirtschaft, auch als kleiner Traktorführerschein bekannt.
Dieser ermöglicht es, ab 16 Jahren Zugmaschinen mit einer Höchstgeschwindigkeit bis bbH 40 km/h, mit einem Anhänger bis höchstens bbH 25 km/h, zu führen. Sowie auch selbstfahrende Arbeitsmaschinen bis bbH 25 km/h.
Der Führerschein ist nicht befristet und muss daher nicht erneuert werden.
Gut zu wissen: Wenn du den Führerschein Klasse B besitzt, wird die Klasse L automatisch im Führerschein eingetragen. Es ist lediglich eine theoretische, aber keine praktische Prüfung erforderlich.