Theorieunterricht in der Fahrschule in Weilheim an der Teck & Kirchheim unter Teck – mit uns zum Führerschein!
Informationen zu Dauer, Inhalten und Prüfung.
Halte schon bald deinen Führerschein in den Händen! Damit dieser Traum in Erfüllung gehen kann, musst du zunächst das Grundlagenwissen in der jeweiligen Führerscheinklasse erwerben. Dies geschieht im Theorieunterricht in der Fahrschule, der neben den Fahrstunden den zentralen Teil der Ausbildung bildet.
In den Theoriestunden zur Erlangung des Führerscheins erwirbst du alle Kenntnisse, die für die sichere Teilnahme am Straßenverkehr erforderlich sind.
Der Theorieunterricht ist einer der beiden Säulen deiner Führerscheinausbildung. Dieser umfasst unter anderem die Themen:
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Straßenverkehrssystem
- Verkehrszeichen
- Verkehrseinrichtungen
- Korrektes Verhalten im Straßenverkehr
- Geschwindigkeit
- Abstand
- Parken
Inhalte des Theorieunterrichts für den Führerschein
Je nach Führerscheinklasse ist eine bestimmte Anzahl an Theoriestunden vorgeschrieben. Beim Ersterwerb eines Führerscheins stehen zwölf Doppelstunden Grundstoff und zusätzlich klassenspeziefischer Technikunterricht auf dem Programm, wobei eine Unterrichtseinheit 90 Minuten lang ist. Dies kann sein 2 x 90 Mintuten oder 180 Minuten Theorieunterricht.
Wir bieten mehrere Varianten des Theorieunterrichts an. Unsere Abendunterrichte sind auf 135 Minten Grundstoff ausgeleget, somit verkürzen wir die Zeit von 12 auf 8 Abende. Der klassenspezifiesche Unterricht ist immer eine seperate Einheit mit 180 Minuten Technik. Unsere Ferienkurse sind immer Blocks mit 180 Minuten, somit schaffen wir den Grundstoff an 6 Tagen.
Jede Theoriestunde befasst sich mit einem anderen Thema, wie zum Beispiel rechtlichen Rahmenbedingungen, dem Straßenverkehrssystem, Verkehrszeichen, Verkehrseinrichtungen, dem korrekten Verhalten im Straßenverkehr, Geschwindigkeit, Abstand und Parken. Wenn du alle Theoriestunden besucht und den Unterrichtsstoff zu Hause intensiv gelernt hast, meldet dich die Fahrschule dich für die Theorieprüfung an.
Voraussetzung dafür ist ein genehmigter Führerscheinantrag.
Der Theorieunterricht ist einer der beiden Säulen deiner Führerscheinausbildung. Dieser umfasst unter anderem die Themen:
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Straßenverkehrssystem
- Verkehrszeichen Verkehrseinrichtungen
- Korrektes Verhalten im Straßenverkehr
- Geschwindigkeit
- Abstand
- Parken