Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Fahrstunden nehmen in Weilheim an der Teck & Kirchheim unter Teck – dein Weg zum Führerschein

Von der Beratung bis hin zur Prüfung perfekt betreut.

Mache jetzt deinen Führerschein – bei Fahrschule Kübel in Weilheim an der Teck & Kirchheim unter Teck! Wir begleiten dich Schritt für Schritt durch die Führerscheinausbildung, von der Anmeldung bis hin zur finalen Fahrstunde vor der Prüfung.

Doch bevor du dich bei uns anmeldest, wirst du bestimmt einige Fragen zum Ablauf der Führerscheinausbildung haben. Im Folgenden informieren wir dich zu den einzelnen Stationen.

Die Schritte zum Führerschein auf einen Blick

Du kannst es kaum abwarten, die erste Fahrstunde zu absolvieren? Mit unserem Team an erfahrenen und engagierten Fahrlehrern wird dein Traum bald Wirklichkeit. Deine Führerscheinausbildung gliedert sich in:

Beratung

Wie viele Theorie- und Fahrstunden muss ich nehmen? Wann kann ich mich zur Prüfung anmelden? Wie lange dauert die Führerscheinausbildung?

Eine ausführliche Beratung, in der wir deine Fragen beantworten, ist in unserer Fahrschule selbstverständlich.

Erste-Hilfe-Kurs

Im Notfall können Erste-Hilfe-Maßnahmen Leben retten. Daher ist die Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs für jeden Fahrschüler verpflichtend.

Adressen, wo du einen Erste-Hilfe-Kurs besuchen kannst, bekommst du von uns. 

Sehtest

Gutes Sehen ist eine Voraussetzung für sicheres Fahren. In einem ebenfalls vorgeschriebenen Sehtest wird ermittelt, ob du eine Sehhilfe brauchst, beziehungsweise, ob deine bereits vorhandene Sehhilfe deiner aktuellen Sehstärke entspricht. 

Bei jedem Optiker, kannst du einen Sehtest ablegen. Bitte den Ausweis nicht vergessen. 

Dauer

Eine pauschale Antwort auf die Frage, wie viel Zeit die Führerscheinausbildung in Anspruch nimmt, gibt es nicht. Von "kurz und knackig"  bis hin zu mehreren Monaten aufgrund von gewünschten Pausen des Fahrschülers ist jeder Zeitrahmen denkbar.

Theorieunterricht

Wenn du den Führerschein Klasse B machst, musst du zwölf Doppelstunden Grundstoff und zwei Doppelstunden Zusatzstoff besuchen. Jede Doppelstunde dauert 90 Minuten.

Praxisunterricht

Die Anzahl der Übungsfahrstunden richtet sich jedoch nach dem individuellen Lernfortschritt, wobei zwölf Sonderfahrten vorgeschrieben sind. Der Fahrlehrer schätzt ein, wann der Fahrschüler bereit für die Prüfung ist.

Zum Seitenanfang