Interesse am Führerschein Klasse C1? Hier bist du richtig!
Der kleine Lkw-Führerschein macht dich flexibel. Handwerk, Hobby, Wohnmobile oder Rettungsdienste.
Du möchtest schon bald sicher und professionell mit Fahrzeugen der Klasse C1 auf der Straße unterwegs sein? In unserer Fahrschule in Weilheim an der Teck & Kirchheim unter Teck lernst du bei kompetenten, motivierten Fahrlehrern, die schon viele Fahrschüler erfolgreich durch die Prüfung geführt haben, und mit modernen Fahrzeugen.
Melde dich jetzt für den Führerschein Klasse C1, auch als kleiner Lkw-Führerschein bekannt, an! Wir freuen uns auf dich.
Fahrzeugart: | Mittlere Lkw |
Mindestalter: | 18 Jahre |
Geltungsdauer: | befristet auf 5 Jahre |
Vorbesitz erforderlich: | Klasse B |
Beinhaltet Klassen: | L, AM |
Ausbildungdauer: | Der Theorieunterricht für die Klasse C1 besteht aus 6 Doppelstunden (á 90 Minuten) Grundstoff und 6 Doppelstunden (á 90 Minuten) Zusatzstoff LKW Technik. Es ist keine Anzahl an Übungsfahrstunden vorgeschrieben, die ein Fahrschüler absolvieren muss. Zusätzlich zu den Übungsstunden sind bundesweit 5 Sonderfahrten vorgeschrieben: 3x Überlandfahrt, 1x Autobahnfahrt und 1x Nachtfahrt. |
Definition Lkw-Führerschein – Klasse C1
Wenn du Kraftfahrzeuge über 3,5 t zGM bis maximal 7,5 t zGM fahren willst, dann ist der Führerschein Klasse C1 die perfekte Wahl. Außerdem sind abgesehen vom Fahrersitz acht Fahrgastplätze im Fahrzeug erlaubt.
Ein mitgeführter Anhänger darf das zulässige Gesamtgewicht von 750 Kilogramm zGM nicht überschreiten.
Voraussetzungen für den Lkw-Führerschein Klasse C1
Bevor du die Ausbildung für den Lkw-Führerschein Klasse C1 starten kannst, musst du den Führerschein Klasse B besitzen und mindestens 18 Jahre alt sein.
Neben einem Erste-Hilfe-Kurs (nur erforderlich, wenn der 1. Hilfe Kurs älter ist, wie 2014) ist ein ärztliches und augenärtzliches Gutachten, das die Eignung zum Lkw-Fahrer bestätigt, erforderlich.
Bitte beachte, dass das Gutachten nicht älter als ein Jahr sein darf.